Das „Haus der Teilhabe“ ist eine neue Organisationsform, mit der die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales das BTHG umsetzen will: Menschen mit Behinderungen sollen in jedem Berliner Bezirk einen Standort haben, an den sie sich mit allen Anliegen zu Beratung, Unterstützung und Begleitung wenden können. Dafür sollen Teilhabefachdienste Soziales und Jugend sowie das Gesundheitsamt unter einem Dach zusammengeführt werden. Melanie Rubach, Leiterin des Amtes für Soziales des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf, stellt vor, wie der Bezirk Marzahn-Hellersdorf das Konzept in die Praxis übersetzt und beleuchtet insbesondere, wie die Beratungs- und Unterstützungsleistungen nach § 106 SGB IX umgesetzt werden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Präsentation
Hier finden Sie die Präsentation der Vortrags im PDF-Format.