BTHG-Kompass
Ihr Kompendium zum Gesetz
Der BTHG-Kompass ist als stetig wachsendes Kompendium gedacht. Er soll Themen umfassen, die mit der Umsetzung des BTHG im Zusammenhang stehen und den Umsetzungsstand, zentrale Fragestellungen, Fachbeiträge, gute Beispiele und Urteile abbilden.
Zur Gesamtansicht des BTHG-Kompasses
Über diesen Link gelangen Sie zur Gesamtansicht des BTHG-Kompasses. Hier können Sie sich durch die Themen und Unterthemen des Online-Kompendiums klicken und einfacher zu Ihrem Ziel gelangen.
Über die Suchfunktion können Sie den BTHG-Kompass nach Themen und Paragraphen filtern.
Wir aktualisieren den BTHG-Kompass monatlich. Hier finden Sie eine Übersicht aller neu eingestellten Fragen und Antworten.
Der BTHG-Kompass wird sukzessive aufgebaut. Die Themen speisen sich vorrangig aus Teil 2 des BTHG. Mit jeder weiteren Fachdiskussion stellen wir neue Themen in den Kompass ein. Sie können die eingestellten Fragen und Antworten kommentieren, in dem Sie am Ende der Antwort auf "Beiträge lesen und verfassen" klicken. Wir arbeiten Ihre Kommentare in die nächste Version des BTHG-Kompasses ein.
Die Kommentare anderer Nutzer finden Sie auf der Beteiligungsseite dieser Kompass-Version im Reiter "Beiträge".
Sie können zwischen der klassischen Ansicht des BTHG-Kompasses (unten) und der Gesamtansicht (Link am rechten Bildschirmrand) wählen oder den BTHG-Kompass nach Themen und/oder Paragraphen filtern.
HINWEIS
In den im BTHG-Kompass veröffentlichten Beiträgen äußern die Autorinnen und Autoren lediglich ihre jeweilige Rechtsmeinung. Der Kompass dient in erster Linie der Information und der Darstellung der zum Bundesteilhabegesetz geführten Diskussionen. Der Inhalt dieses Webangebots ersetzt keine Rechtsberatung im Einzelfall. Das Projektteam, der Deutsche Verein und die hinzugezogenen Expertinnen und Experten haften nicht für die objektive Rechtmäßigkeit der dargestellten Inhalte.