Sehr geehrte Damen und Herren,
das Frühjahr 2023 steht ganz im Zeichen des Erfahrungsaustauschs. Denn unsere Veranstaltungen bieten Ihnen nicht nur fachliche Expertise. Sie können auch gezielt Fragen an Expertinnen und Experten aus den jeweiligen Fachgebieten stellen und sich über die Umsetzungspraxis austauschen.
Besonders möchten wir Sie daher auf zwei ergänzende kostenlose Veranstaltungen zu dem komplexen Themenfeld Wirkungskontrolle in der Eingliederungshilfe hinweisen: Wie sieht die Umsetzungspraxis in den einzelnen Bundesländern aus? Dazu stellen am 23. Mai Martina Kemme und Thomas Nowack aus der Hansestadt Bremen sowie am 1. Juni Christina Nedoma (MASTD Rheinland-Pfalz) ihre Überlegungen zum Zusammenspiel von Bedarfsermittlung und Wirkungsanalyse bzw. Wirkungskontrolle vor.
Ende April beginnen wir zudem eine neue Online-Fachdiskussion zur sozialraumorientierten Eingliederungshilfe. Ihre Beiträge, Fragen und Erfahrungen sind willkommen!
Und nicht zuletzt ist auch hier Ihre Meinung gefragt! Denn wir starten mit diesem Newsletter die Umfragereihe „Wie erleben Sie die Praxis?“. Sie dauert nur wenige Minuten. Wir freuen uns auf Ihre Antworten.
Viel Freude beim Lesen und bleiben Sie gesund!
Das Team des Projekts Umsetzungsbegleitung BTHG