-
Teilhabeplan bei Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
Antwort lesenGemäß § 42 Abs. 2 SGB IX gibt es einen sehr umfangreichen Katalog an Leistungen zur medizinischen Rehabilitation. Muss im Falle des Zusammentreffens von …
-
Muss die Eingliederungshilfe Versicherungslücken schließen?
Antwort lesenTräger der Eingliederungshilfe werden in einzelnen Fällen von Betroffenen, die in privaten Krankenkassen versichert sind, mit Forderungen auf bestimmte Leistungen …
-
Vertragsrechtliche Grundlagen der Interdisziplinären Frühförderung
Antwort lesenErfolgt für eine interdisziplinäre Frühförderstelle der Abschluss einer schriftlichen Vereinbarung nach § 125 SGB IX? Hat eine interdisziplinäre Frühförderstelle einen …
-
Rechtsverordnungen zur Regelung interdisziplinärer Frühförderstellen
Antwort lesenMuss die Landesregierung Regelungen durch Rechtsverordnung treffen, wenn eine Landesrahmenvereinbarung nach § 46 Abs. 4 SGB IX nicht zustande kommt?
-
Landesrahmenvereinbarung Frühförderung und Mitwirkung der maßgeblichen Interessenvertretungen der Menschen mit Behinderungen
Antwort lesenNach § 131 Abs. 2 BTHG wirken die durch Landesrecht bestimmten maßgeblichen Interessenvertretungen der Menschen mit Behinderungen bei der Erarbeitung und …
-
Zulassung von interdisziplinären Frühförderstellen
Antwort lesenIst die Zulassung von Interdisziplinären Frühförderstellen (IFF) eine Aufgabe des Landes oder eine Aufgabe der Träger der Eingliederungshilfe? Einrichtungen mit …
-
Interdisziplinäre Frühförderstellen in Mecklenburg-Vorpommern
Antwort lesenIch wohne in Mecklenburg-Vorpommern. Hier behaupten einige Träger der Eingliederungshilfe, dass es keinen Bedarf für Komplexleistungen gäbe und verweigern IFF-Stellen, …
-
Interdisziplinäre Frühförderung trotz Mangel an Kinderärzten?
Antwort lesenBei Festlegung auf einen Kinderarzt bzgl. der interdisziplinären Frühförderung gibt es das Problem, dass es Gebiete in Deutschland gibt, wo keine oder nur wenige …
-
Autistische Therapie als Frühförderungsleistung?
Antwort lesenFällt autistische Therapie unter Frühförderungsleistung?
-
Muss ein Reha-Antrag für die Einleitung des diagnostischen Verfahrens vorgeschaltet werden?
Antwort lesenIn den neuen Landesrahmenverträgen ist vorgesehen, dass der zuständige Kinder-und Jugendarzt nach der offenen Erstberatung einen Reha-Antrag (Muster 61) für die …
-
Aufgaben des Case Managements in der interdisziplinären Frühförderung
Antwort lesenWelche Aufgaben könnte in der interdisziplinären Arbeit das Case Management leisten?
-
Finanzierung von Teamzeiten in der interdisziplinären Frühförderung
Antwort lesenGibt es Bundesländer, die die interdisziplinäre Abstimmung, d. h. Teamzeiten, finanzieren?
-
Inwieweit muss sich die GKV bei der Finanzierung der interdisziplinären Frühförderung beteiligen?
Antwort lesenWie bekommt man bei der Finanzierung aller erforderlichen Leistungen einer interdisziplinären Frühförderung (insbesondere von Interdisziplinarität und Beratung) die …