BAGFW/BAGüS (2018): Positionspapier "Eckpunkte für Empfehlungen zu Rahmenverträgen zur Errbingung von Leistungen der Eingliederungshilfe nach § 131 Abs. 3 SGB IX" der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. (BAGFW) und der Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Sozialhilfeträger vom 18. April 2018. Download des Dokuments im PDF-Format. (PDF-Dokument)
Aufsätze und Literatur
Beyerlein (2020a): Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in den Bundesländern – Teil II: Konkretisierung durch Landesrahmenverträge und Trennung von Fach- und existenzsichernden Leistungen, Beitrag A5-2020. Verfügbar unter www.reha-recht.de (24.04.2020).
Beyerlein (2020b): Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in den Bundesländern – Teil III: Leistungspauschalen und Gesamtplan, Beitrag A6-2020. Verfügbar unter www.reha-recht.de (24.04.2020).
Beyerlein (2020c): Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in den Bundesländern – Teil IV: Qualität, Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit der Leistungen, Beitrag A7-2020. Verfügbar unter www.reha-recht.de (24.04.2020).
Schellberg, Klaus (2018): Rahmenvereinbarungen nach dem BTHG. Zwölf Überlegungen zur Gestaltung. In: NDV 2018, 98 (4), S.148-152. Download des Dokuments im PDF-Format. (PDF-Dokument)
Stellungnahmen
DVfR (2019): Stellungnahme der DVfR zur Bedeutung der Begriffe Wirkung und Wirksamkeit im Recht der Eingliederungshilfe. Download des Dokuments im PDF-Format. (PDF-Dokument, 614.5 KB)