-
Anwendung des Gesamtplanverfahrens
Antwort lesenIst es richtig, dass für Leistungen der Eingliederungshilfe nach Teil 2, Kapitel 1-7 SGB IX n.F. nach wie vor die Gesamtplanung zur Anwendung kommt?
-
Muss das Gesamtplanverfahren auch stattfinden, wenn nur eine Einzelleistung beantragt wird?
Antwort lesenEine Frage, die in meiner Behörde auftauchte, ist, ob die Gesamtplanung auch stattfinden muss, wenn wir als Eingliederungshilfeträger lediglich eine Einzelleistung wie …
-
Verhältnis zwischen Bedarfsermittlung und Gesamtplanverfahren
Antwort lesenWie ist das Verhältnis zwischen Bedarfsermittlung und Gesamtplanverfahren?
-
Bedarfsermittlungsinstrument und Gesamtplan
Antwort lesenIst mit einem Bedarfsermittlungsinstrument wie z. B. B.E.Ni (Niedersachsen) zugleich der Gesamtplan erstellt?
-
Gesamtplanung und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Antwort lesenDie Gesamtplanung gemäß § 58 SGB XII (altem Recht) sowie § 144 SGB XII (neuem Recht) war und ist Aufgabe des Kostenträgers, u. a. zur Koordinierung, Steuerung und …
-
Fristen bei Verlängerungsanträgen in der Eingliederungshilfe
Antwort lesenWie verhält es sich mit den Fristen bei Verlängerungsanträgen in der Eingliederungshilfe jetzt und ab 2020? Gibt es rechtliche Fristen, innerhalb derer ein …
-
Zeitpunkt der Bewilligung der Eingliederungshilfe
Antwort lesenWird Eingliederungshilfe (§§ 53ff. SGB XII) ab Antragstellung bewilligt oder erst ab dem Zeitpunkt der Hilfeplanung? Ändert sich durch das BTHG daran etwas? Hintergrund …
-
Erkenntnisse aus sozialmedizinischen Gutachten im Gesamtplan
Antwort lesenGemäß § 121 Abs. 4 Nr. 5 sind die "Erkenntnisse" aus sozialmedizinischen Gutachten im Gesamtplan aufzuführen. Was genau kann Inhalt dieser Erkenntnisse sein?
-
Integration des Gesamtplans in den Teilhabeplan/Förder- und Behandlungsplan
Antwort lesenGibt es Ideen bzw. Ansätze dazu, wie ein Gesamtplan praktikabel in den Teilhabeplan/Förder- und Behandlungsplan integriert werden kann?
-
Gesamt- und Teilhabeplanverfahren beim Persönlichen Budget
Antwort lesenMuss ich bei der Beantragung des persönlichen Budgets auch das Gesamt- oder Teilhabeplanverfahren beim Träger durchlaufen oder reicht der Abschluss einer …
-
Rechtsanspruch auf Budgetassistenz
Antwort lesenGibt es einen Rechtsanspruch auf eine Budgetassistenz? Wie lässt sich ein Rechtanspruch begründen?
-
Gesamtplan bei Einsatz des Vermögens
Antwort lesenMuss ein Gesamtplanverfahren auch dann durchgeführt werden und ein Gesamtplan nach § 121 SGB IX aufgestellt werden, wenn die antragstellende Person unter den § 140 Abs. …