Aktueller Projektstand zur digitalen Unterstützung der Tätigkeit von Verfahrenslots*innen

Veranstaltungen

Aktueller Projektstand zur digitalen Unterstützung der Tätigkeit von Verfahrenslots*innen

Prof. Dr. Florian Gerlach von der IReSA gGmbH stellt vor, mit welchen digitalen Instrumenten eine breite Unterstützung und Fortbildung des noch neuen Tätigkeitsfeldes der Verfahrenslots*innen verwirklicht werden kann.

Die IReSA gGmbH entwickelt derzeit ergänzend zum Curriculum ein webbasiertes digitales Beratungs- und Unterstützungssystem, das die Arbeit der Verfahrenslotsinnen und Verfahrenslotsen digital unterstützt. Das digitale Beratungssystem ermöglicht „Intelligente Interviews“, kann ein „Digitales Lexikon“ erstellen und stellt eine Kommunikationssoftware zur Verfügung. Insbesondere bietet das „Digitale Lexikon“ Lösungsansätze für wiederkehrende Fragestellungen an.

Zusätzlich wird eine Plattform entwickelt, die den Verfahrenslots*innen bundesweit einen niedrigschwelligen fachlichen Austausch ermöglicht.

Informationen zur Veranstaltung:

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Registrierungslink.

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Link zur Registrierung:
https://dv.webex.com/weblink/register/r9dafb5c1475925215e49e88c315b2086

Die Präsentation wird nach der Veranstaltung öffentlich zum Download zur Verfügung gestellt.

 

Die Veranstaltung ist als Webex Webinar angelegt. Das heißt, Sie können den Chat nutzen, aber erst nach Freigabe durch die/den Moderator/in Ihr Mikrofon und Ihre Kamera aktivieren. Bitte kündigen Sie Wortmeldungen über die Hand-heben-Funktion an.

Ort
Digitale Veranstaltung
Zeit
29.09.2023 10:00 Uhr – 11:30 Uhr

Veranstaltungsreihe

Diese Veranstaltung ist Teil der digitalen Veranstaltungsreihe "Vorstellung der Projekte zur Umsetzung der inklusiven Kinder und Jugendhilfe und zur Einführung des Verfahrenslotsen".

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.